Search and Hit Enter

BERICHTE ZU IM JAHR 2018 DURCHGEFÜHRTEN PROJEKTEN

PROJEKT „WIR SCHAUEN DIR IN DIE AUGEN“

Über das lokal umgesetzte Programm „Wir schauen dir in die Augen” bieten wir Jungen und Mädchen aus sozial benachteiligten Familien eine augenärztliche Versorgung und setzen uns dafür ein, dass ihre Augengesundheit sachgemäß nachverfolgt wird, um ein Schulversagen zu vermeiden und die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.

Im Mittelpunkt steht dabei ein ganzheitliches Angebot für gesunde Augen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit anderen Einrichtungen zusammen, um kostenlos Augenkrankheiten zu behandeln, Sehtherapien anzubieten und falls erforderlich, chirurgische Eingriffe vorzunehmen.

Das Projekt „Wir schauen dir in die Augen” wird seit Mai 2016 über das Netzwerk der Einrichtungen zur Unterstützung benachteiligter Kinder von Katalonien umgesetzt, bei dem alle Kinder, die am Projekt teilnehmen, vom Sozialamt überwiesen werden.

Während des Schuljahres werden die Kinder in den Schulen betreut, nach der Schule werden sie von solidarisch tätigen Optometristen, freiwillig engagierten Studenten der Fakultät für Optometrie von Terrassa, freiwilligen Schülern der Sekundarschule Joan Brossa, freiwilligen Mitarbeitern von Etnia Barcelona sowie von Spezialisten für Sehtherapie betreut, die an dieser Zusammenarbeit mitwirken.

Wenn die Kinder eine Sehbrille benötigen, ermitteln wir die Korrekturwerte, um ihnen dann kostenlos die Brille zu übergeben. Seit 2018 bieten wir auch Sehtherapien an, die wir finanzieren. Dabei werden die Kinder einem Spezialisten für Augenheilkunde vorgestellt.

Die Studenten und Professoren des Ausbildungsgangs zum Augenoptiker setzen im Zeitraum 2018/2019 die Korrekturgläser ein. Sie haben bereits dieses Jahr mitgewirkt, was das Projekt äußerst positiv beeinflusst hat.

Die konkrete Übergabe der Brillen übernehmen Optikerläden, die sich in der Nähe der Schulen befinden und den Kindern die Brillen überreichen.

Mit diesen solidarischen Optikerläden entsteht so gleichzeitig für die Familie eine Anlaufstelle, an die sie sich wenden kann, falls die Sehbrille zerbricht oder das Kind an sonstigen Beschwerden leidet. Die Stiftung stellt über diese solidarischen Optikerläden alle Mittel bereit, um die Kinder zu unterstützen, damit sie auch weiterhin die Brille tragen.

Die Stiftung bietet für sonstige Behandlungen folgende Leistungen an, von denen einige 2018 eingeführt wurden und für die Familien kostenlos sind.

• Sehtherapeuten
• Behandlung mit Konvergenzübungen
• Augenärztliche Untersuchungen im IMO – Institut für Mikrochirurgie der Augen
• Chirurgische Eingriffe  (IMO – Institut für Mikrochirurgie der Augen, Augenklinik BARRAQUER)

Im Jahr 2018 haben wir 8 Schulen in Barcelona und in den umliegenden Gemeinden besucht.
– Sant Joan Despí
– Navès
– Bellvitge
– El Born
– Viladecans
– Badalona
– Raval
– Sant Adrià del Besòs

Wir haben 561 Kinder untersucht.

Wir haben 223 Sehbrillen bereitgestellt.
Bei 33 % der 561 untersuchten Kinder, die im Durchschnitt 9,6 Jahre alt sind, ist bisher noch nie die Sehstärke überprüft worden.

Im Rahmen von Vision for Life von Essilor wurden uns 446 Gläser gespendet.

Wir sind für die Durchführung von 14 Sehtherapien aufgekommen, die nach Untersuchungen in den besuchten Schulen für erforderlich befunden wurden.

Wir haben 12 Kinder an das IMO – Institut für Mikrochirurgie der Augen verwiesen, um sie dort von einem Augenarzt untersuchen zu lassen, und nach Erstellung der Diagnose sind wir für die entsprechende Behandlung aufgekommen.

Dies zeigt uns, wie wichtig diese Maßnahmen, die wir monatlich in einigen Stadtvierteln von Barcelona und in Gemeinden in Katalonien durchführen, für die Kinder sind. Zum Teil sind wir dabei auf Jugendliche gestoßen, deren Sehstärke bisher noch nie überprüft worden war, auch wenn sie unbedingt eine Sehbrille gebraucht hätten. Ohne unseren Beitrag hätten sie nie einen Spezialisten aufgesucht.

Teilnehmer:

Zur Verwirklichung dieses Projektes haben wir unsere Kräfte mit anderen bedeutenden Einrichtungen gebündelt, die in der Augenoptik auf einen großen Erfahrungsschatz blicken können:

Universitätszentrum für Augengesundheit Terrassa; dabei handelt es sich um die Universitätsklinik der Fakultät für Optik und Optometrie von Terrassa. Mission: Zu einem Referenzzentrum für hochwertige Augengesundheit zu werden mit dem Ziel, Spitzenleistungen in der Lehrtätigkeit und Forschung zu erbringen. Zu den Zielen dieses Universitätszentrums gehört der Aufbau einer engen Beziehung zur Gesellschaft, um die soziale Funktion verstärkt in den Mittelpunkt zu rücken, welche die Universität erfüllt.

Vision for Life von Essilor ist ein philanthropisches Projekt, bei dem Initiativen umgesetzt werden, mit denen über eine verstärkte Bewusstseinsbildung, Schulung und Verwirklichung einer grundlegenden Einrichtung für Augengesundheit die Sehschwäche behoben werden soll. Dieses Projekt reiht sich in die Unternehmensverantwortung von Essilor ein. Zur Mission von Essilor gehört nämlich „Die Verbesserung des Lebens durch gesündere Augen“.

Im Rahmen des Ausbildungszyklus für Augenoptik der Sekundarschule Joan Brossa wird gekoppelt an das Projekt „Wir schauen dir in die Augen” eine freiwillige Maßnahme durchgeführt, bei der Studenten und Professoren dieses Ausbildungsganges im Zeitraum 2018/2019 die Korrekturgläser einsetzen. Zur Umsetzung dieser Maßnahme wird die akademische Ausbildung mit dem gemeinnützigen Dienst an der Gemeinschaft kombiniert.

Der katalanische Verband der Optometristen und Visualtrainer verschreibt sich dem Ziel der Zusammenarbeit zur Verbesserung der Augengesundheit von Kindern aus sozial schwächeren Familien, die über die Mitglieder des Optometristenverbandes die Möglichkeit einer Behandlung mit Sehtherapie erhalten.
Die im Rahmen dieses Programms betreuten Kinder haben auch den Vorteil, über die Stiftung Zugang zu Sehtherapien zu einem verringerten Preis zu erhalten, da die Stiftung diese Sehtherapien finanziert.

Die solidarischen Optometristen und Augenoptiker folgen jedem Handlungsaufruf.

PROJEKT ZUR FÖRDERUNG DER GANZHEITLICHEN GESUNDHEIT UND AUGENGESUNDHEIT IN DAR SALAM, DIALOKOTO IM SENEGAL

Auch dieses Jahr sind wir im Rahmen des Programms zur Förderung der Augengesundheit in die ländlichen Gebiete von Dialokoto in den Senegal gereist, um dem ganzheitlichen Gesundheitsprojekt weiteren Schwung zu verleihen.

Bei unserem Aufenthalt haben wir in fünf Grundschulen in Dialokoto, Niemenike, Wasado, Laboya, Dar Salam (Schule für Schüler von 6 bis 12 Jahren) 1.900 Augenuntersuchungen durchgeführt. Wie bereits im Jahr davor haben wir auch dieses Jahr die Sekundarschule in Dialokoto besucht, um die Jugendlichen sowie die im Vorjahr untersuchten Patienten und alle Lehrer der besuchten Schulen zu untersuchen.

Wir haben insgesamt 140 Personen bestimmen können, die eine Sehbrille benötigen.

In all diesen Jahren, in denen wir uns im Senegal engagiert haben, haben wir als Spezialisten für Augengesundheit festgestellt, dass es für die Menschen im ganzen Land sehr schwierig ist, eine neue Sehbrille zu bekommen und von einem Spezialisten für Augengesundheit untersucht zu werden.

Teilnehmer: Die Stadtverwaltung von Viladecans, die für die Reisekosten aufgekommen ist, die Nichtregierungsorganisation ONG FALLOU,ESSILOR-*SIVO-SENEGAL, die alle erforderlichen Korrekturgläser gespendet hat.

REISEN UND PROJEKTE, BEI DENEN WIR NICHT DIREKT VOR ORT ANWESEND SIND, AN DENEN WIR JEDOCH AKTIV UND KONTINUIERLICH MITWIRKEN.

„ÖFFNE DEINE AUGEN“

2018 haben wir auch die Einrichtung „abre sus ojos“, („Öffne deine Augen”), eine gemeinnützige Einrichtung, mit einem Projekt zur Verbesserung des Sehvermögens von Menschen mit Schwächen und geistiger Behinderung sowie von benachteiligten Gruppen unterstützt. Diese Einrichtung reist jedes Jahr nach Turkana in Kenia, um Kinder mit einer Sehschwäche zu untersuchen, Krankenhäuser aus der Region zu unterstützen und Operationen des Grauen Stars durchzuführen.

Unser Beitrag besteht in der Spende von Brillenfassungen.
Es wurden 555 Sehbrillen gespendet.

SPENDE VON BRILLENFASSUNGEN AN ANDERE EINRICHTUNGEN

Spende von Brillenfassungen an Einrichtungen, die ähnliche Projekte wie wir umsetzen und in denen auch wir uns erkennen.

– 2.403 Sehbrillen – Universitätszentrum für Augengesundheit in Terrassa, welches das soziale Programm mitträgt und Augenuntersuchungen an Personen durchführt, die in Armut leben.

– 330 Brillenfassungen – IMO (Institut für Mikrochirurgie der Augen)

Die Fassungen wurden der Stiftung dieser Einrichtung gespendet. Unsere Zusammenarbeit erfolgt auch im Rahmen anderer Projekte unter dem  Überbegriff „Augengesundheit”.

– 810 Brillenfassungen – Òptics x mÓn, eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die in der Dritten und Vierten Welt in ihrem Tätigkeitsfeld und in der Lehrtätigkeit für Augenoptik und Optometrie solidarische Initiativen ergreift.
Wir haben das Projekt in Burkina Faso unterstützt, wo die NRO Òptics x mÓn  ein Gesundheitszentrum mit den erforderlichen Mitteln ausstattet, um dort eine Optometrie-Praxis und eine Werkstatt für das Einsetzen der Brillengläser zu errichten. Die Einrichtung wird von einheimischen Mitarbeitern koordiniert, in der Personen betreut werden, die in der Abteilung für Augenheilkunde des Zentrums behandelt wurden sowie ganz allgemein die dortige Bevölkerung, welche die im Projekt beschriebenen Voraussetzungen erfüllt.

ZUSAMMENFASSUNG:

– Dieses Jahr haben wir insgesamt 4.461 Fassungen für Sehbrillen gespendet.

– Wir haben insgesamt 2.461 Personen untersucht (vorwiegend Kinder).

– Wir haben insgesamt 363 Kinder im Schulalter mit Sehbrillen ausgestattet.