Im Dezember fand unser jährliches Weihnachtsessen statt, an dem das ganze Team von Etnia Barcelona teilnahm.
Da zum besonderen Anlass der Weihnachtsfeier alle versammelt waren, nutzten wir die Gelegenheit, um unser neues Projekt vorzustellen.
Dieses Projekt wurde schon seit einigen Monaten mit viel Begeisterung von uns vorbereitet: die Etnia Barcelona Foundation. David Pellicer, Gründer & CEO von Etnia Barcelona hielt eine kurze Rede anlässlich der Umsetzung dieses bewegenden Projekts:
Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir alle zusammen sind und gemeinsam feiern. Ich freue mich besonders, mit euch die Geburtsstunde der Stiftung FUNDACION ETNIA BARCELONA einzuläuten.
Vor einigen Jahren haben wir begonnen, oberflächlich mit einigen NGOs zusammenzuarbeiten, wobei unser Hauptaugenmerk auf finanziell mittellosen Ländern lag. Im Hinblick auf die heutige Situation und aus unserer Überzeugung für diese Entscheidung heraus, sind wir der Meinung, dass wir dieses Thema tiefgreifender angehen müssen, auch deswegen, weil Etnia Barcelona einen Lagerbestand von ca. 7% nicht mehr geführten Brillengestellen hat. Wir möchten uns in solidarischen Projekten für Kinder und Erwachsene engagieren, um ihnen ein UNEINGESCHRÄNKTES SEHEN ZU ERMÖGLICHEN. Derzeit können 25% der Kinder nicht richtig lesen und niemand weiß, was ihnen fehlt – es fehlen Brillen!
Dies ist leider die aktuelle Lage in den Entwicklungsländern. Ein vermindertes Sehvermögen beeinträchtigt die Menschen beim Lernen in der Schule, am Arbeitsplatz und im Umgang mit anderen. Mit der Etnia Barcelona Foundation wollen wir besonders Kindern die Möglichkeit geben, mit einer guten Ausbildung ihre Zukunftschancen zu erhöhen. Ein weiterer Punkt ist der Zugang zur augenoptischen Versorgung. Ca. 14% der Weltbevölkerung haben keinen Zugang zu Einrichtungen der Augengesundheit, entweder weil es solche Einrichtungen nicht gibt oder eine Behandlung zu teuer wäre.
Unsere Aufgabe besteht darin, Sehhilfen bereitzustellen und darauf zu achten, dass diese ordnungsgemäß verwendet und angepasst werden. Mithilfe finanzieller Spenden und der Bereitstellung nicht mehr lieferbarer Brillenmodelle kann Etnia Barcelona die Arbeit und Ziele der Stiftung unterstützen.
Darüber hinaus entwickeln wir in Zusammenarbeit mit der Stiftung eine Abteilung für soziale Unternehmensverantwortung (CSR), um gewisse Aspekte im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit des Unternehmens, der Umwelt und dem Arbeitsumfeld zu verbessern. Kurz-, mittel- und langfristig können wir so: Ein besseres Miteinander bei der täglichen Arbeit für unsere Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden schaffen. Die Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit dem gesamten Unternehmen anregen. Mechanismen /Aktionen fördern, um einen Wertewandel anzustoßen. Ökologischer handeln. Den Wandel nutzen und kreativ damit umgehen. Weniger Abfall erzeugen. Begeisterung und Freude für unsere Arbeit entwickeln. Nicht mehr Ressourcen als nötig verwenden. In unserem täglichen Handeln ethisch sein.
Und zum Auftakt dieses sozialen Wandels möchte ich heute, am 18. Dezember 2015, mit euch zusammen diesen kleinen Olivenbaum als Symbol für die Wurzeln des neuen Projektes und der Stiftung pflanzen.“ Ich wünsche euch allen Gesundheit und frohe Weihnachten!
Und wie David bereits sagte, werden wir als Auftakt für dieses Projekt jeder einen Baum als Symbol für die Wurzeln und den Beginn des neuen Projektes pflanzen, mit der Verpflichtung, die Bäume bis zum 2. April zu pflegen und sie dann gemeinsam in ihrer natürlichen Umgebung auszupflanzen.