
Start des PROJEKTS „Wir schauen dir in die Augen“ in den CENTROS ABIERTOS VON KATALONIEN
Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, weil jeder Mensch gut sehen sollte; die Sehkraft ist entscheidend für eine korrekte körperliche und geistige Entwicklung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Heutzutage gibt es viele Familien mit Kindern im Schulalter, die keinen Zugang zu Sehtests haben. In vielen Fällen lassen sich mit einem Sehtest schulische Misserfolge vermeiden und die Lebensqualität verbessern.
Derzeit hat weltweit jeder siebte Mensch keinen Zugang zu einer augenoptischen Versorgung, entweder aufgrund von fehlenden medizinischen Einrichtungen oder aus finanziellen Gründen.
Ende Mai haben wir mit den ersten Untersuchungen von Kindern begonnen, die von den Centros Abiertos von Katalonien, eine Art Kinder- und Jugendzentren, zur Teilnahme eingeladen wurden. Alles begann in der Gemeinde Viladecans und im Viertel Raval von Barcelona.
Die Untersuchungen wurden von einem Team aus Studenten und Professoren der Fakultät für Augenoptik/Optometrie in Terrassa, freiwilligen Augenoptikern aus Viladecans und dem Raval sowie Freiwilligen der Firma Etnia Barcelona durchgeführt. In Viladecans wurden 56 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 16 Jahren untersucht. 20 davon benötigten Brillen, die ihnen vollständig kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Im Centro Abierto AEIRaval wurden 72 Kinder untersucht, von denen 30 eine Brille benötigten.
Ziel des Projekts: Ziel dieses Projekts der Centros Abiertos von Katalonien ist die Verbesserung der Sehkraft von Kindern im Schulalter, die aus verschiedenen Gründen keinen Zugang zu einer augenoptischen Versorgung haben.
Das Projekt begann am 27. Mai in verschiedenen Orten von Katalonien, wo es entsprechenden Bedarf gab.
Unser Ziel ist, bis Jahresende mehr als 500 Kinder der Centros Abiertos von Katalonien zu untersuchen.
Centros Abiertos von Katalonien: Zum besseren Verständnis dieses Projekts müssen wir weiter ausholen und bei der Einrichtung des Centro Abierto beginnen. Es handelt sich dabei um einen Service außerhalb der Schulzeit, der Unterstützung anbietet, die Entfaltung und Entwicklung der Persönlichkeit, Sozialisierung, den Erwerb von grundlegenden Kompetenzen und Freizeitaktivitäten anregt und fördert sowie sozialpädagogische Defizite der betreuten Kinder durch Einzel- und Gruppenarbeit, Familie, Arbeit im Netzwerk und mit der Gemeinschaft kompensiert.
Eines der wichtigsten Ziele des Centro Abierto ist die Betreuung von gefährdeten Minderjährigen durch die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung und sozialen Integration und der Erwerb der entsprechenden Kompetenzen, um eine Verschärfung der Gefahrensituationen zu verhindern bzw. zu vermeiden und sozialpädagogische Defizite zu kompensieren.
Teilnehmer: Um dieses Projekt zu verwirklichen, haben wir uns mit anderen wichtigen Einrichtungen mit profunder Erfahrung auf dem Optiksektor zusammengetan: Vision for Life von Essilor, einem Wohltätigkeitsprogramm zur Förderung von Initiativen zur Korrektur der Sehkraft durch Aufklärung, Ausbildung und Schaffung von grundlegenden Infrastrukturen für eine augenoptische Versorgung. Dieses Programm wurde von ESSILOR im Rahmen seiner Politik der sozialen Unternehmensverantwortung ins Leben gerufen. Demgemäß lautet die Mission von ESSILOR „Ein besseres Leben durch bessere Sehkraft“. Unser zweiter Partner ist das Centro Universitario de la Visión in Terrassa, die Universitätsklinik der Fakultät für Augenoptik und Optometrie in Terrassa. Seine Mission: Ein Referenzzentrum für augenoptische Spitzenversorgung zu werden und Streben nach wissenschaftlicher Exzellenz in seinen beiden Kompetenzbereichen: Lehre und Forschung. Eines seiner Ziele ist der Aufbau von Verbindungen zur Gesellschaft, um die Wahrnehmung der gesellschaftlichen Funktion der Universität zu stärken.
Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir stark genug, um unser Ziel zu erreichen.