
Im Rahmen des Projektes „Wir schauen dir in die Augen“ wurden im Stadtteil La Mina in Barcelona kostenlos über 100 Sehtests durchgeführt.
Am 2. Dezember fand in einer Einrichtung zur Unterstützung benachteiligter Kinder im Stadtviertel La Mina in Barcelona eine weitere Umsetzung des Projektes „Wir schauen dir in die Augen” statt.
Dabei haben wir an 105 Jungen und Mädchen zwischen 5 und 16 Jahren Sehtests durchgeführt und bei 31 Kindern festgestellt, dass sie eine Sehbrille benötigen. Bei allen Kindern und Jugendlichen haben wir die Sehschärfe untersucht, wobei wir den Refraktometer und bei Kindern und Jugendlichen mit Sehbrille auch das Scheitelbrechwertmessgerät eingesetzt haben. Darüber hinaus wurden Farbsehtests durchgeführt und das beidäugige Sehen untersucht.
Bei den Sehscreenings wurde bei einigen Jungen und Mädchen eine unzureichende Sehstärke festgestellt. Im Anschluss wurden sie daher von Augenoptikern untersucht, um festzustellen, ob die Sehstörung darauf zurückzuführen ist, dass sie bisher keine Sehbrille trugen oder ob diese durch eine Krankheit verursacht wurde. Sobald die Notwendigkeit einer Sehbrille festgestellt wurde, ermittelte man die entsprechenden Korrekturwerte, um sie dann mit einer kostenlosen Sehbrille zu versorgen.
Allen Jungen und Mädchen, die eine Brille benötigten, wurde eine Auswahl an Brillenfassungen von Etnia Barcelona vorgelegt, damit sie jeweils die für sie am schönsten aussehende Brillenfassung auswählen konnten. Gleichzeitig wurden die Brillenrezepte an Essilor geschickt, wo die entsprechenden Gläser dann auf der Grundlage der ermittelten Werte umsonst ausgewählt wurden.
Alle Sehtests wurden von einem Team durchgeführt, das aus Studenten der Fakultät für Augenoptik und Optometrie in Terrassa, aus einigen der dort lehrenden Professoren, drei freiwilligen Augenoptikern aus Barcelona sowie aus ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern der Unternehmen Etnia Barcelona und Essilor bestand.
Die angefertigten Sehbrillen wurden bereits vom Optikergeschäft Óptica Forum aus Barcelona verteilt.
Bei diesem Projekt gilt es, dafür zu sorgen, dass jeder ein gutes Sehvermögen besitzt, da dies vor allem bei Jungen und Mädchen unerlässlich ist für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.
Ein herzliches Dankeschön geht an die mitwirkenden Hochschulstudenten und Professoren, an die Augenoptiker Maria, Ana und Ernesto, an Miguel Angel vom Optikergeschäft Óptica Forum, an die ehrenamtlich mitwirkenden Mitarbeiter von Etnia Barcelona Coté, Marie und Ariadna sowie an alle Erzieher der Unterstützungseinrichtung Offene Stätte und dabei ganz besonders an Jacobo und Joan.
Danken möchten wir auch unserem Fotografen Jordi Utset für diese wunderschönen Bilder!